inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: SW10466
- Netto-Füllmenge: 0.375 Liter
- Versandgewicht: 0.9kg
-
zu Pasteten, geräucherten Fischen, Gänsestopfleber, Blauschimmelkäse bereite ich dir große Freude!
-
es gibt mich nur noch in Einzelflaschen!
- 18
- Um dieses Produkt zu erwerben, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Ein edelsüßer Wein voller geschmacklicher Überraschungen.
Land: | Österreich |
Anbaugebiet | Region: | Neusiedlersee |
Marke | Bezeichnung: | Muskat Ottonel & Traminer Trockenbeerenauslese Kroyer Neusiedlersee |
Qualitätsklassifikation | Prädikat: | Prädikatswein Trockenbeerenauslese süß |
Jahrgang: | 1998 |
Weinart | Typ | Bezeichnung: | Prädikatswein, Süßwein, Weisswein |
Rebsorte: | Traminer, Muskat Ottonel |
Geschmack | Aroma: | edelsüß |
Alkoholgehalt: | 12,5% vol. |
Verschlussart: | Korkverschluss |
Weinstil | Ausbau: | Süßwein |
Weinfarbe: | weiss |
Speiseempfehlungen: | Desserts, Kuchen, Pasteten, Aperitifwein, Schokolade, Terrinen |
empfohlene Trinktemperatur: | 10-14 Grad Celsius |
Anlass | Thema: | als Aperitif, zu delikaten Vorspeisen, exzellenter Speisenbegleiter |
Allergenhinweis und weitere Inhaltsstoffe: | enthält Schwefeldioxid und Sulfit Salze |
Erstinverkehrbringer: | Oleanderhof Kroyer, Hauptstraße 28, 7092 Winden am See, Österreich |
Unsere Empfehlung zu
- herzhafte Pasteten
- geräucherte Fische
- gebratene Gänsestopfleber
- als Aperitif
- zu Terrinen
- als Begleiter zu scharfen Speisen
Unsere Kostnotiz:
Trockenbeerenauslese - funkelndes gold in der Farbe, exotische Aromen in der Nase,
honigartige Extrakttöne am Gaumen
Unsere ungeöffneten Weine bevorzugen eine
# kühle
# trockene | lichtgeschützte
# liegende
Aufbewahrung, um die Qualität in der angegebenen Empfehlung zu erfüllen.
Geöffnete Weinflaschen: ebenso kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren und wenn möglich
innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen.
Nach dem öffnen, die Flasche wieder gut verschließen.
Der Wein wird nach bester Lagerung in einem einwandfreiem Zustand ausgeliefert.
Die gelieferten Weine sind bereits gereift und können jederzeit konsumiert werden.
Wir empfehlen einen Verzehr innerhalb von drei Jahren, weitere Lagerung ist möglich
beeinflusst jedoch die Frische des Weines und den Säuregehalt.
Was tun bei Weinen mit Korkgeschmack?
Unsere Produzenten kaufen Korken nach besten Wissen und Gewissen ein.
Es kommt daher sehr sehr selten vor, das wir Hinweise auf Korkgeschmack erhalten.
Kork ist ein Naturprodukt und wir können hier keine Haftung für fehlerhafte Weine übernehmen.
Sollte denoch der Fall eintreten
> senden Sie uns den Korken mit der Chargennummer des Weines zu.
> wir prüfen diesen und leiten gegebenenfalls den Korken an den Produzenten weiter
> sofern der Produzent oder der Korkhersteller für den "Schaden" aufkommt
> erhalten Sie bei der nächsten Bestellung eine Flasche auf Kulanz
> Kork ist ein Naturprodukt und setzt auch stets die richtige Lagerung bei dir Zuhause voraus.
> Weine mit Kork können jederzeit in der Küche eingesetzt werden, da sich der "Korkgeschmack" auskocht.
Inverkehrbringer
Oleanderhof-KroyerHauptstraße 28
7092 Winden am See
Österreich